Aktiv sein - Aktiv bleiben
Treffpunkt für Senioren

Aktiv sein – Aktiv bleiben ist ein offener Treffpunkt für Seniorinnen und Senioren. Einmal im Monat lädt er die ältere Generation zu einer Bildungsveranstaltung ein. Geplant und begleitet werden diese von einem Kreis Ehrenamtlicher.

Termine

Aktuelles Programm

Nähere Infos: siehe keb-Programm

Anmeldung Hertha Haberkorn 07931-3321 oder keb 07931-9689743

Mehr als ein Dutzend von Sagen umrankt und von Fabelwesen bewohnte Brunnen sind in der Brunnenstadt Külsheim zu bestaunen. Die Geschichten um Brunnen und Stadt erfährt man bei einem Rundgang mit dem Gästeführer Herrn Bach.

13.30 Uhr Treffpunkt für Fahrgemeinschaft am Kath. Gemeindehaus, Marienstr. 1 in Bad Mergentheim

Anmeldung Anna Schurk 07931-44949 oder keb 07931-9689743

Wie das Leben eines wohlhabenden römischen Bürgers aus Pompeji vor 2000 Jahren wohl ausgesehen hat? Bei einer Führung durch das Pompejanum, dem Nachbau eines römischen Hauses, erlebt man eine Zeitreise in die Vergangenheit.

10.15 Uhr Treffpunkt am Bahnhof Bad Mergentheim, Abfahrt um 10.32 Uhr

Anmeldung Hertha Haberkorn 07931-3321 oder keb 07931-9689743

Die Flachsbrechhütte in Burgstall wurde um 1726 erbaut. Bei einer Führung gibt Tobias Strauß interessante Einblicke in die Flachsverarbeitung.

14.00 Uhr Treffpunkt für Fahrgemeinschaft am Kath. Gemeindehaus, Marienstr. 1 in Bad Mergentheim

Anmeldung Anna Schurk 07931-44949 oder keb 07931-9689743

Nähere Infos: siehe keb-Programm

Anmeldung Hertha Haberkorn 07931-3321 oder keb 07931-9689743

Programm Februar – Juli 2025

herunterladen